Referenzen aus Garten- und Landschaftsbau

Von der Planung und Gestaltung bis hin zur Pflege – die beste Referenz sind für uns zufriedene Kunden. Hier zeigen wir Ihnen einige unserer Projekte. Lassen Sie sich inspirieren!

Gartenplanung in Berlin und Brandenburg

Unsere Gartenprojekte

Gartenplanung, Gartengestaltung & Gartenpflege

Neuanlage von Gärten

Umgestaltung von Gärten

Stauden- und Gehölzbepflanzungen

Gefäß- und Kübelbepflanzung auf Terrassen und Balkonen

Planung und Montage von Bewässerungsanlagen

Gartengestaltung

Stein- und Kiesgärten

Einbau von Sichtschutzelementen

Ganzjährige Pflege von Beet- und Gartenanlagen

Klimagärten

Der Barfußpark Beelitz-Heilstätten

Kurzurlaub für Körper und Seele

Neben multisensorischen Barfußpfaden, verfügt der Park über unterschiedlichste Stationen, an denen Kinder wie Erwachsene die Natur und insbesondere den umgebenden Wald erleben können. Es gibt also viel zu entdecken:

Mehr erfahren!

Neuanlage von Gärten

Vom Parkplatz zum Familiengarten

Gartenplanung

Ansprüche an die Gestaltung:

  • Auflösen /Entfernen von versiegelten Parkflächen
  • Moderne Gartengestaltung unter Einbeziehung der vorhandenen Bestandsgehölze und Gebäudestrukturen
  • Reduzierung der versiegelten Parkplatzflächen
  • Wiederverwendung der antiken/ vorhandenen Natursteinmaterialien
  • Spiel- und Freizeitflächen für die ganze Familie
  • Poolanlage

Townhaus mit modernem Familiengarten

Gartengestaltung in Berlin und Umgebung

Ansprüche an die Gestaltung:

  • Moderne Gartengestaltung passend zur Architektur des Hauses
  • Kombination aus Immergrünen Gehölzen, Stauden und Blütensträucher
  • Die ‚Dreieck-Beete‘ befinden sich in einem schattigen Bereich des Gartens

Geometrische Formen für einen modernen Garten

Gartengestaltung in Berlin und Brandenburg

Ansprüche an die Gestaltung:

  • Moderne Gartengestaltung passend zur Architektur des Hauses
  • Kombination aus Immergrünen Gehölzen, Stauden und Blütensträucher
  • Die ‚Dreieck-Beete‘ befinden sich in einem schattigen Bereich des Gartens

Gartengestaltung

Von der Unkrautrabatte zum Steingarten

Garten durch moderne Gestaltung aufwerten

Ansprüche an die Gestaltung:

  • Pflegeleichter Steingarten
  • Blühende Form- und Strukturgehölze
  • Ein Wasserspiel

Von der Wiese zum Wochenend-Garten

Umgestaltung von Gartenanlagen

Ansprüche an die Gestaltung:

  • Pflegeleichte Bepflanzung
  • Bepflanzung mit Gehölzen, die das ganze Jahr über blühen
  • Großzügige Rasenflächen (Rollrasen)

Umgestaltung von Gärten

Begrünung mit Gehölzen und Bäumen

Umgestaltung von Gärten

Ansprüche an die Gestaltung:

  • Dauerhafte Begrünung mit Gehölzen, immergrünen Gehölzen und farbenfrohen Stauden.
  • Anpassung der Gehölze an die zum Teil engen Platzverhältnisse
  • Farbenfrohe Bepflanzung
  • Ganzjährige, abwechslungsreiche Bepflanzung

Stauden- und Gehölzbepflanzungen

Große Pflanzflächen mit einer artenreichen Bepflanzung

Anspruchsvolle Stauden- und Gehölzbepflanzungen

Ansprüche an die Gestaltung:

  • Neuanlage von organisch geformten Beeten
  • Vielseitige Bepflanzung der großen Beetflächen
  • Einbeziehung der angrenzenden Bepflanzung
  • Pflegeleichte Bepflanzung

Vorgarten mit englischem Knotengarten

Gartenlabyrinth dank Knotenbeete

Ansprüche an die Gestaltung:

  • Anlage eines Knotenbeetes aus Buchsbaum
  • Bepflanzung mit Stauden- und Zwiebelpflanzen

Stein- und Kiesgärten

Maritime Gestaltung der Beetflächen für ein Haus am Meer

Stein- und Kiesgarten

Ansprüche an die Gestaltung:

  • Pflegeleichte und anspruchslose Gestaltung der Außenbereiche
  • Maritimer Charakter soll sich in der Bepflanzung wiederspiegeln
  • Verwendung unterschiedlicher Stein- und Kiesmaterialien
  • Verwendung von Pflanzen mit den Blütenfarben Blau und Weiß

Mediterraner Garten mit anspruchsvollen Steinarbeiten

Terrasse mit südfranzösischem Flair

Ansprüche an die Gestaltung:

  • Pflegeleichte Gestaltung der Beet- und Terrassenbereiche
  • Verwendung von mediterranen Steinbelägen
  • Großzügige Terrasse mit Poolanlage
  • Bepflanztes Hochbeet

Gefäß- und Kübelbepflanzung auf Terrassen und Balkonen

Rooftop Terrasse mit Gartencharakter

Winterharte Kübelpflanzen für Terrasse und Balkon

Ansprüche an die Gestaltung:

  • Aufteilung der großflächigen Terrasse (140 m²) in mehrere Räume
  • Nutzung der Terrassenfläche sowohl als Garten als auch als Lounge-Bereich
  • Hochbeete mit Gemüse und Früchten und einer Auswahl an Kräutern und Gewürzen
  • Großzügige Beleuchtung der Terrassenfläche

Dekorative ‚Naschpflanzen‘ für die Dachterrasse

Dachterrassengestaltung mit Pflanzen

Ansprüche an die Gestaltung:

  • Sichtschutzbepflanzung auf mehreren Terrassenebenen
  • Auswahl an robusten, winterharten Gefäßen
  • Verwendung von Gehölzen und Kleinsträuchern mit essbaren Früchten
  • Auswahl an Kräutern und Gewürzen

Mediterrane Terrassengestaltung mit immergrünen Gehölzen

Moderne Terrassengestaltung

Ansprüche an die Gestaltung:

  • Auswahl an robusten, winterharten Gefäßen
  • Begrünung der Wandbereiche auf der Dachterrasse
  • Verwendung von mediterranen Gehölzen und einjährigen Pflanzen

Einbau von Sichtschutzelementen

Weidenzaumelement als Alternative zu klassischen Holzzaun- und Zaunelementen

Einbau von Sichtschutzelementen aus Weide

Ansprüche an die Weidenelemente:

  • Formstabil, langlebig
  • Dekoratives Gestaltungselement durch natürliche Farbgebung
  • Anpassung der Formen und Größen, je nach Anforderung des Standortes

Natürliche Hang- und Böschungssicherung aus frischen Weidenruten

Sichtschutz aus Weidegeflecht

Natürliche Hang- und Böschungssicherung aus frischen Weidenruten, die Vorort entsprechend dem Böschungsverlauf  horizontal geflochten werden.  Der waagerechte Einbau  der Weide verhindert das Anwachsen und Austreiben der Weidenruten. Die stabile Verankerung im Boden erfolgt durch senkrechte Metall- oder Holzpfosten.

Vorteile eines Weidenflechtzaunes:

  • Dekoratives Gestaltungselement durch natürliche Farb- und Formgebung
  • Gestalterisch vielseitig einsetzbar, langlebig
  • Anpassung der Formen und Größen, je nach Anforderung des Standortes

Ganzjährige Pflege von Beet- und Gartenanlagen

Vom Küchengarten bis zu den Rosenbeeten

Ganzjährige Pflege von Beet- und Gartenanlagen

Inhalte des Pflegeauftrages:

  • Bepflanzung und Pflege folgender Gartenbereiche:
    • Küchengarten
    • Rosengarten
    • Cottage-Garten
    • Staudenbeete
    • Gehölzflächen
    • Obstbäume

Azaleen und Rhododendron im japanischen Garten

Rhododendron Pflege - richtig pflanzen, gießen & düngen

Inhalte des Pflegeauftrages:

  • Schnitt, Düngung und Pflege der Azaleen und Rhododendren
  • Rasenpflege
  • Teichpflege

Anspruchsvolle Gärten von Wohn- und Gewerbeanlagen

Bepflanzung und Gartenpflege von Gewerbeanlagen in Berlin

Inhalte des Pflegeauftrages:

  • Pflegarbeiten und Düngung der Gartenbereiche
  • Schnittarbeiten
  • Rasenpflege

Neuanlage und Montage von Beregnungsanlagen

Neuanlage und Montage von Beregnungsanlagen

Bewässerung für Ihren Garten

Beregnunsganlagen und Bewässerungssysteme der Firma Rainbird lassen sich schnell und unkompliziert in die unterschiedlichen Gartenbereiche einbauen und ggf. in ein bestehendes Bewässerungssystem integrieren.

Zum Verlegen der Hauptbewässerungsleitungen werden schmale Leitungsgräben gezogen, die aufgenommenen Rasensoden können anschließend wieder eingesetzt werden.

Wartungsarme und flexible Verbindungselemente ermöglichen eine optimale Versorgung der Pflanzen mit Wasser.

Für eine optimale Wasserverteilung bietet die Firma Rainbird eine große Vielfalt an Versenkdüsen für anspruchsvolle Standorte. Die neue Generation der Rotary Düsen sind vielseitig einsetzbar und haben folgende Vorteile:

  • Geringe Niederschlagsmengen (15,2 mm/h) verhindern Erosionen und Ablaufen des Wassers
  • Mit ca. 60 % geringerem Durchfluss als bei den konventionellen Düsen können mehr Versenkdüsen pro Beregnungskreis eingesetzt werden; dies reduziert Aufwand und Kosten
  • Die mehrstrahligen Düsen verteilen das Wasser gleichmäßig über die gesamte Fläche
Folge uns auf Instagram!
ott@frischegartenideen.de
Die GartenWerkstatt
Röblingstr. 91
12105 Berlin